

UNICEF war 1946 gegründet, um Kindern in den vom Zweiten Weltkrieg verwüsteten Ländern zu helfen. Die umfassendere Mission der Organisation war Dies spiegelt sich in dem 1953 angenommenen Namen des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen wider. UNICEF war erhielt 1965 den Friedensnobelpreis.
Wann begann Unicef davon?
11. Dezember 1946, New York, New York, Vereinigte Staaten
Und was macht Unicef? In Zusammenarbeit mit Regierungen und Nichtregierungsorganisationen (NGOs) UNICEF rettet und schützt die am stärksten gefährdeten Kinder der Welt, setzt sich für die Gewährleistung der Kinderrechte ein und bietet Gesundheitsversorgung, Impfungen, Ernährung, Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen, Grundbildung, Schutz und Nothilfe.
Wann und warum wurde dementsprechend Unicef gegründet?
11. Dezember 1946
Wer ist an Unicef beteiligt?
UNICEF ist in 191 Ländern und Territorien auf der ganzen Welt präsent, aber nicht beteiligt in neun weiteren (Bahamas, Brunei, Zypern, Lettland, Liechtenstein, Malta, Mauritius, Monaco, Singapur und Taiwan).